Jean-Claude Biver – Bericht

VRP Hublot SA

"Der Chef von Hublot macht nicht nur Uhren, sondern auch Wein im edlen Lavaux und Käse"

…Jean-Claude Biver gehört zu den vielen ausländischen Internatskindern, die danach in der Schweiz und speziell am Genfersee hängengeblieben sind. Mehr noch: Aus dem Sohn eines Luxemburger Schuhverkäufers ist im Verlaufe der Jahrzehnte so etwas wie ein Überschweizer geworden. Jean-Claude Biver ist einer der erfolgreichsten Uhrenmanager der Schweiz. Daneben baut er auf seinem Gut in La Tour-de-Peilz zwischen Vevey und Montreux eigenen Wein an; nicht viel, ein paar Tausend Flaschen vielleicht, die er verschenkt, und Chasselas, natürlich: Jean-Claude Biver ist seit bald zwei Jahren Waadtländer Bürger und wenn er von der «terre vaudoise» spricht, dann ist es, als ob er das Selbstverständnis der Waadt bereits bestens verinnerlicht hätte…

…Hublot, der zweite Streich
2004 steigt Jean-Claude Biver bei Hublot ein, einer rote Zahlen schreibenden Marke in Nyon am Genfersee. Auch hier knüpft er an die Geschichte an, um den Weg in die Zukunft zu finden. Hublot gehörte in den Achtzigerjahren zu den ersten Marken, die mit der Verbindung verschiedener Materialien experimentierten…

Artikel herunterladen

Verfasser: Seraina Gross, Lausanne ( Basler Zeitung, 21.01.2013)

 

Aula, Universität Basel
Petersplatz 1
4051 Basel
18:15 h

zurück